Verkauf
Trommelschläger, kleines, besonderes Sortiment
Preis: je 45,00 € incl. Mwst.
Von links nach rechts:
1. Giraffenholz, hellgrüner Filzkopf, 40 cm
2. Giraffenholz, grauer Filzkopf, 34,5 cm -verkauft!-
3. Giraffenholz, lila Filzkopf, 35 cm
4. Biberholz, grauer Filzkopf, 37 cm
5. Eibenholz, dunkelgrüner Filzkopf, 35,5 cm
Das "Giraffenholz" (bzw. die feine Zeichnung) entsteht durch Pilzeinwirkung, das eigentliche Holz ist Pappel, die Schläger sind besonders leicht.
Das "Biberholz" zeigt deutliche Bibernagespuren, wo der Biber die Rinde mit den Zähnen abgeschält hat. Vermutlich Buchenholz... :-)
Krähenrassel 1
Kleine, feine, sehr kraftvolle Rassel aus Hirschhaut, Griff aus "Giraffenholz". Die feine Zeichnung des Pappelholzes wird durch einen Pilz hervorgerufen.
Füllung: Steinchen.
Das Holz kommt aus einem wilden Wald in Oberfranken. Die Krähe passt gut zu dieser Rassel - ergänzt durch grüne Baumwollschnur und schwarze Lavaperlen.
Preis: (incl. 17,10 Mwst.) 107,10 €
Hirschrassel
Große Rassel aus Hirschhaut und Haselholz. Der Griff ist mit Ziegenlederschnur umwickelt, die Rassel mit Fell vom Baummarder und mattgelben Glasperlen verziert. Sie hat einen kräftigen , hellen Klang.
Füllung: Steinchen
Preis: (incl. 20,90 Mwst.) 130,90 €
Mini - Ahnenrasseln
Die Mini-Ahnenrasseln sindvon links nach rechts
1. . 3. aus Haut vom Hirsch, Holz vom Heidekraut, 7,5 - 8 cm lang
4. aus Haut vom Pferd, Holz vom Heidekraut, 7,5 cm lang - verkauft -
Preis: (incl. 7,60 Mwst.) 47,60 €
Hin und wieder mache ich diese kleinen Rasseln, als Erinnerung an frühe Menschen in den Moor- und Heidelandschaften und ihre Zeit. Die kleinen Rasseln sind erstaunlich laut!
Ein Lederband zum Umhängen ist auch dabei.
- verkauft, neue Rasseln sind in Arbeit! -
Muckstenze
Der "Muckstenz" ist der kleine Bruder vom "Stenz", dem gedreht gewachsenen Wanderstab. Nicht nur Handwerksgesellen schätzen ihn als Begleiter und Berater auf der Walz, auch unsereiner kann ihn gut brauchen auf dem Weg durchs Leben. Er dient zur Anbindung an den Wald, die Wildnis, an heimische Wurzeln und vieles mehr. Die Stenze und Muckstenze gelten als beseelt...
Von links nach rechts:
1. Faulbaumholz, Lederband, blaue und grüne Glasperle, 27 cm 47,60 €
2. Eberesche, Lederband, grüne Glasperle, 21,7 cm 35,70 €
3. Traubenkirsche, Lederband, 3 blaue Glasperlen, 26,8 cm 47,60 €
4. Faulbaumholz, Lederband, drei kleine rote Glasperlen, 13,6 cm 29,75 €
- verkauft, neue Muckstenze sind in Arbeit! -
Tausendjährige Eiche in Bötersheim
Die alte, hohle Eiche steht mitten in Bötersheim. Unter ihren Zweigen befand sich ursprünglich die Bötersheimer Schmiede. Vor langer Zeit ist ein gewaltiges Stück herausgebrochen, ein Feuer hat darin gebrannt; heute können mehrere Menschen darin stehen.
Trotz aller Blessuren trägt der Baum dichtes, grünes Laub, mit seinen mächtigen Ästen wirkt er kraftvoll und lebendig. Viele Menschen besuchen ihn jedes Jahr, er wird gemalt, fotografiert, frisch getraute Eheleute lassen sich vor ihm ablichten; mit seinem hohen Alter ist er längst ein Symbol für Dauer, Durchhaltevermögen und lebendige Weisheit. Was diese Eiche erzählen kann!
Am Vatertag 2013 wurde von Leuten auf "Tour"ein großes Stück Altholz herausgebrochen; das kleine Stück der Skulptur beherbergt fühlbar die Energie der "Alten"! Sogar eine Art "Baumwesen" mit Flammenhaar ist deutlich zu erkennen. Dieses Seelenholz kommuniziert genauso wie der alte Baum, ist aber ein eigenständiges Wesen, eine Art "Seelenklon".
Material: Eichenholz von der Tausendjährigen Eiche in Bötersheim, Feldstein, Eisenstift aus der Bötersheimer Schmiede
Größe gesamt: 64 cm
Preis: (incl. Mwst.) 320,00 €