Verkauf
"Island - Trommel"
Diese Trommel ist Teil und Ausdruck eines inneren Prozesses: ein konkretes, intensives und herausforderndes Lernen in der vergangenen und gegenwärtigen Zeit, persönlich und auch kollektiv. Immer wieder ist auch das Reisen nach Island, sind die Begegnungen und Erlebnisse dort wunderbar herzöffnend für mich. Das Land macht mir die Seele weit...
Eine Teilnehmerin des Trommelbaukurses in Island fragte, ob wir auch mit fest gesponnener isländischer Wolle arbeiten können. Eine Bindeschnur muss vielen Anforderungen standhalten: Reissfestigkeit, geringe Dehnbarkeit, Bruchfestigkeit, Geschmeidigkeit, eine gewisse Stärke - sie und eine weitere Spezialistin in Sachen Islandwolle haben eine solche Schnur entwickelt und hergestellt - zwölffach versponnenes Garn, angefilzt, aus besonders langem Haar - diese Trommel ist der erste "Prototyp", wir wissen jetzt für kommende Seminare, dass es klappt!! :-)
Die Bemalung ist abgeleitet von einer isländischen Schutzrune, die ich auf meiner ersten Islandreise genau so, mit dem breiten Lächeln in der Mitte, geschenkt bekam. Allerdings machen die Regenbogenfarben diese Rune zu einem "Zweiwegesystem": bei Bedarf fungiert sie, wie eine Antenne, auch als Empfänger...
Durchmesser: 45 cm
Ziegenfell auf einem Zypressenholz - Rahmen, Schafwollzwirn, Eichenholz, Lavaperlen, Feder.
Preis: 500,00 €
"Island - Trommel", Rückseite
Wie oben beschrieben ist diese Trommel mit einem speziell hergestellten, starken Schafwollzwirn von isländischen Schafen gebunden.
Den Griff habe ich aus einer Astgabel einer alten Eiche gemacht, ein großer Ast war im Sturm heruntergebrochen. Geschenk des Waldes... eine kleine Flügelfeder vom Eichelhäher ist angenäht, für das Element Wind und für die Hüter des Waldes.
Die Bindeschnur ist mit vier flachen Lavaperlen verziert, als Tribut für die isländischen Vulkane...
Ziegentrommel
Eine Trommel aus geäschertem Ziegenfell auf einem Rahmen aus Kiefer und Douglasie, zwei Bäumen, die auch in norddeutschen Wäldern nebeneinander stehen... sie hat einen klaren, weiten Klang. Die Ziege ist in der Heide zusammen mit den Heidschnucken gelaufen.
Durchmesser: 45 cm
Preis: 320,00 €
Kleine Hirschtrommel, Schwitzhüttentrommel
Fell eines Hirschkalbes, in Aschenlauge enthaart, auf einem Birkenholzrahmen - diese Trommel hat einen eindringlichen, sanften Klang. Die Birke ist für mich ein lichter, freundlicher Baum, Berkana, die Rune der Weiblichkeit, bezeichnet auch die Birke. Feenbaum... diese Holz passt gut zu dem jungen Hirsch.
Durchmesser: 35 cm
Preis: 280,00 €
Trommelschläger
1. Haselholz, blaugrüner Filzkopf, Lederband, 33,5 cm 30,- €
2. Haselholz, brauner Filzkopf, Lederband, 36 cm 35,- €
3. Haselholz, gelber Filzkopf, Ledeband, rote Glasperlen, 37 cm 35,- €
4. Haselholz, Blauer Filzlopf mit Spirale, Lederband, 37,8 cm 35,- €
Trommelschläger, kleines, besonderes Sortiment
Gedreht gewachsene Hölzer, von links nach rechts:
1. Faulbaumholz, weinroter Filzkopf, 35 cm 40,- €
2. Haselholz, grauer Filzkopf, 37,5 cm 40,- €
3. Haselholz, hellweinroter Filzkopf, 39,5 cm 50,- €
Rassel "Kleiner Waldvogel"
Kleine, feine, sehr kraftvolle Rassel aus Hirschhaut und Wacholderholz.
Füllung: Steinchen.
Der aufgenähte kleine Vogel passt gut zu dieser Rassel - ergänzt durch ein dunkles Lederband und grüne Glasperlen.
Länge: 22,5 cm
Preis: 90,00 €
Mini - Ahnenrasseln
Die Mini-Ahnenrasseln sind von links nach rechts
1. . 3. aus Haut vom Hirsch, Holz vom Heidekraut, 7,5 - 8 cm lang
4. aus Haut vom Pferd, Holz vom Heidekraut, 7,5 cm lang - verkauft -
Preis: 40,00 €
Hin und wieder mache ich diese kleinen Rasseln, als Erinnerung an frühe Menschen in den Moor- und Heidelandschaften und ihre Zeit. Die kleinen Rasseln sind erstaunlich laut!
Ein Lederband zum Umhängen ist auch dabei.
- verkauft, neue Rasseln sind in Arbeit! -
Räucherfächer Schwanenflügel
Dieser Schwanenflügel (der obere Teil des Flügels) stammt von einem Schwan, der in eine Hochspannungsleitung geflogen ist - der Jäger brachte ihn mir.
Der Griff ist aus Eibenholz, mit blauem Leder und blauen Glasperlen für das Element Luft/Himmel verziert.
Länge (ohne Lederband): ca. 65 cm
Preis: 100,00 €
Räucherfächer Fasanenflügel
Vom männlichen Fasan stammen diese beiden Räucherfächer, jeweild der untere und der obere Teil des Flügels. In der Zeit der Jagdprivilegien der Obrigkeit wurde der Fasan gern gewildert, zum Zeichen der Rebellion trug man eine Fasanenfeder keck am Hut...
Links:
Länge: 32,5 cm, gedreht gewachsenes Faulbaumholz, Leder, Fuchsfell, grüne Glasperlen
Preis: 85,00 €
Rechts:
Länge: 35,5 cm, Lindenholz, Fuchsfell, Baumwollschnur, blaue Glasperlen
- verkauft -
Räucherfächer Specht
Vom Buntspecht stammen die beiden kleinen Flügel. Zusammen mit dem Eichelhäher gehört der Specht zu den Wächtern des Waldes. Er verkündet lautstark, wenn jemand (Fuchs, Habicht, Mensch) sein Revier bedroht...
Links
Länge: 23,5 cm (ohne Lederband gemessen), Linde, Fuchsfell, grüne Glasperle
Preis: 50,00 €
Rechts:
Länge: 26 cm (ohne Lederband), Linde, Baummarderfell, Glasperlen
- verkauft -
Halsschmuck "Gesang der Knochen"
Das große Oval in der Mitte ist ein Querschnitt vom Elchknochen, darin ein dunkles Stück Mammutelfenbein - weite nach Außen je ein Stück Wolfsrippe, ein Fuchshaken (-Eckzahn) und ein kleiner Knochen aus der Wolfspfote. Die Wolfsknochen habe ich aus Estland mitgebracht. Dazwischen sind kleine, grüne Glasperlen auf das Lederband gefädelt.
Für mich vereinigt und repräsentiert diese Halskette einige meiner liebsten wilden Energien und Materialien. Etwas sehr Altes, etwas Kluges, etwas Großes und etwas Familiäres... :-)
Länge von Knoten zu Knoten: ca. 11,5 cm
Preis: 130,00 €
Hirschknochenspirale
Nicht der Bär oder der Wolf, sondern der Hirsch galt in alter Zeit als König der Wälder und der Tiere. Mit seinem mächtigen, weit ausladenden Geweih, das er jedes Jahr abwirft und komplett erneuert, scheint er wie mit Antennen Kraft aus dem Himmel aufzunehmen...
Länge:3,5 cm
Preis: 40,00 €
Muckstenze
Der "Muckstenz" ist der kleine Bruder vom "Stenz", dem gedreht gewachsenen Wanderstab. Nicht nur Handwerksgesellen schätzen ihn als Begleiter und Berater auf der Walz, auch unsereiner kann ihn gut brauchen auf dem Weg durchs Leben. Er dient zur Anbindung an den Wald, die Wildnis, an heimische Wurzeln und vieles mehr. Die Stenze und Muckstenze gelten als beseelt...
Von links nach rechts:
1. Faulbaumholz, Lederband, Fuchshaken, 19 cm 25,00 €
2. Faulbaumholz, Lederband, blaue Glasperle, 19 cm 25,00 €
3. Haselholz, Lederband, 3 kleine rote Glasperlen, 21,5 cm - verkauft -
4. Faulbaumholz, Lederband, blaue Glasperle, 23,8 cm -verkauft -
Tausendjährige Eiche in Bötersheim
Die alte, hohle Eiche steht mitten in Bötersheim. Unter ihren Zweigen befand sich ursprünglich die Bötersheimer Schmiede. Vor langer Zeit ist ein gewaltiges Stück herausgebrochen, ein Feuer hat darin gebrannt; heute können mehrere Menschen darin stehen.
Trotz aller Blessuren trägt der Baum dichtes, grünes Laub, mit seinen mächtigen Ästen wirkt er kraftvoll und lebendig. Viele Menschen besuchen ihn jedes Jahr, er wird gemalt, fotografiert, frisch getraute Eheleute lassen sich vor ihm ablichten; mit seinem hohen Alter ist er längst ein Symbol für Dauer, Durchhaltevermögen und lebendige Weisheit. Was diese Eiche erzählen kann!
Am Vatertag 2013 wurde von Leuten auf "Tour"ein großes Stück Altholz herausgebrochen; das kleine Stück der Skulptur beherbergt fühlbar die Energie der "Alten"! Sogar eine Art "Baumwesen" mit Flammenhaar ist deutlich zu erkennen. Dieses Seelenholz kommuniziert genauso wie der alte Baum, ist aber ein eigenständiges Wesen, eine Art "Seelenklon".
Material: Eichenholz von der Tausendjährigen Eiche in Bötersheim, Feldstein, Eisenstift aus der Bötersheimer Schmiede
Größe gesamt: 64 cm
Preis: 220,00 €